40. Ortenauer Radtourenfahrt
47. Volksradfahren
Am 09 Juni 2025 in Niederschopfheim
Teilnahmeberechtigt:
Jedermann,Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung Erwachsener
Start und Ziel:
SVN Sportgelände Niederschopfheim
Alte Landstraße 1a,77749 Hohberg
Startzeiten:
Radtourenfahrt: 111 km + 90 km: 7.00 - 11.00 Uhr
Radtourenfahrt: 55 km + 70 km: 7.00 - 13.00 Uhr
Volksradfahren: 8.00 - 16.00 Uhr
Startgeld:
Tour 1 u. 2 (111 u. 90 km) 11,00 €
(7,00 € o. Auszeichnung)
BDR Mitglieder 6,00 € o. Auszeichnung
Tour 3 (70 km) 10,00 € (6,00 € o. Auszeichnung)
BDR Mitglieder 5,00 € o. Auszeichnung
Tour 4 (55 km) 9,00 € (5,00 € o. Auszeichnung)
BDR Mitglieder 4,00 € o. Auszeichnung
Tour 5 (20 km) 6,00 € (2,00 € o. Auszeichnung)
Tour 5 (20 km) 5,00 € für Jugendliche unter 14 Jahren
Verpflegung:
Tee, Kuchen und Obst kostenlos an den Kontrollstellen
für Radtourenfahrer. Solange Vorrat reicht.
Haftung:
Der Veranstalter übernimmt keine Haftung!
Jeder Teilnehmer fährt auf eigenes Risiko
DIE RTF IST KEIN RADRENNEN und die StVO ist einzuhalten.
Bei der RTF ist das Tragen eines Helmes Pflicht.
(laut Verordnung des Badischen Radsport-Verbandes)
Beim Volksradfahren erwünscht!
Die Benutzung der vorhandenen Radwege ist unbedingt einzuhalten.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt.
Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten.
Pedelec:
Pedelec 25 (Pedal Electric Cycle) sind im Rahmen der Wertungen
Generalausschreibung Radtourenfahren zugelassen.
Begriffsbestimmung:
Wesentliches Merkmal eines Pedal Electric Cycle 25 ohne
Anfahrhilfe gegenüber einem Elektrofahrrad allgemeiner Art ist,
dass das Fahrrad hybrid mit Elektromotor 250 Watt und Muskelkraft
betrieben wird. Ohne Treten (oder Kurbelbewegung) gibt der Pedelec-
Motor keine Leistung ab. Bei 25 km/h schaltet er sich aus.
Umkleide und Duschmöglichkeiten:
Sportheim SVN
Anmeldung:
Am Startort
Gruppenpreise:
Die 3 größten Hohberger- sowie die 3 größten
auswärtigen Gruppen erhalten einen Gruppenpreis.
Gruppenanmeldung und Auskunft:
info@rmsv-niederschopfheim.de
Erste Hilfe:
Malteser Hilfsdienst Hohberg
Streckenverlauf:
Tour 1 = 111 km, ca. 1430 Höhenmeter
Niederschopfheim, Hofweier, Elgersweier, Ortenberg, Reichenbach,
Gengenbach, Schönberg, Biberach,
Zell a.H., Nordrach, Nordrach Kolonie, Schäfersfeld, Oberharmersbach,
Unterharmersbach, Nillhöfe, Fischerbach, Schnellingen, Bollenbach,
Steinach, Fußbach, Strohbach, Zunsweier, Niederschopfheim.
Tour 2 = 90 km, ca. 1060 Höhenmeter
Bis Unterharmersbach wie Tour 1 Zell a.H., Golfplatz,
Unterentersbach,Unterharmersbach,Stöcken,Steinach,
Fußbach, Strohbach,Zunsweier, Niederschopfheim.
Tour 3 = 70 km, ca. 300 Höhenmeter
Bis Zell a.H wie Tour 1, Oberentersbach,Unterentersbach,Stöcken,
Steinach,Fußbach,
Strohbach, Zunsweier, Niederschopfheim.
Tour 4 = 55 km, ca. 250 Höhenmeter
Bis Biberach wie Tour 1 und 2 Fußbach, Strohbach, Zunsweier, Niederschopfheim.
Tour 5 = 20 km
Niederschopfheim, Elgersweier, Zunsweier,Hofweier, Niederschopfheim.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt!
Radlerhock an Start und Ziel:
Es wird u.a. angeboten
- Bier vom Fass
- Kesselfleisch, Steaks
- Gemischter Salat
- Grillwürste, Wurstbrote, Pommes
- Kaffee und Kuchen
Veranstalter:
Rad-und Motorsportverein „Sturmvogel“1903
Niederschopfheim e.V.
77749 Hohberg, Spielbergstr. 18
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass bei dieser Veranstaltung Bild und Tondokumente zur Dokumentation der Veranstaltung in der Presse und dem Internet gemacht werden. Sollten sie die Abbildung ihrer Person nicht wünschen, teilen Sie das dem Veranstalter/ dem Fotografen mit!
Anfahrt zum Startpunkt Hohberghalle